Abschiedsgestaltung

Um das Leben passend zu würdigen, dürfen bei einem Abschied, Lebensweg und persönliche Wünsche im Mittelpunkt stehen.
Zusammen finden wir den passenden Rahmen für die Feier. 

Abschiedsfeier und Beisetzung planen

Unverbindliches Erstgespäch

Mit einem ersten Telefonat lernen wir uns kennen und haben dabei die Möglichkeit herauszufinden, ob "die Chemie" stimmt. Sie entscheiden, ob wir zusammen den weiteren Weg gehen.

Das persönliche Gespräch

Bei der Vorbereitung zu Lebzeiten oder im Trauerfall mit den betroffenen Angehörigen sprechen wir über:

  • Wünsche und Vorstellungen
  • Form (privater Abschied, Trauerfeier, Beisetzung)
  • Würdigung des Lebens
  • Ritualen oder Abschiedsfeier
  • Aufgabenteilung und Kosten

Ablauf und Durchführung

Sie entscheiden über das Wann und Wo.

  • Privater Abschied der Nächsten am Sterbebett oder in einem Aufbahrungsraum in der Regel zeitnah möglich. Trauergespräche oder Rituale sind zeitlich ungebunden.

  • Trauerfeier in Form einer Zeremonie mit Lebenswürdigung aufgrund organisatorischer Abläufe in der Regel 10-30 Tage nach Todesfall

  • Beisetzung: Abschied am Grab, auf dem Friedhof oder in der Natur zeitlich ungebunden möglich – je nach Situation mit Abschiedsfeier zusammenhängend, in der Regel ca. 2-4 Wochen nach Todesfall.

Erleben Sie Raum für Austausch, Erinnerungen, Gedanken und Gefühle. Gespräche können gut tun, unabhängig von einer Glaubensgemeinschaft können Trauerrituale eine Kraftquelle sein.

Richtkosten  

Der erste Kontakt ist immer kostenlos. Ein Gespräch zur Klärung der Wünsche, die Vorbereitungen und die Abschiedsfeier können sehr individuell sein – so auch die Kosten:

  • organisatorische Beratung: CHF 130.-/90 Min.
  • Beratung mit Protokoll und Organisation, nach Aufwand: CHF 130.-/90 Min. in der Regel rund CHF 550.-
  • stimmige Grabrede mit passenden Texten und Musik: CHF 300.- bis 500.-
  • Textarbeiten für "Drucksachen" oder Lebenswürdigung CHF 130.-/60 Min.  (ca 2 – 5 Std):  CHF 250.- bis 500.-
  • Spesen für Decor oder Autokilometer etc. werden separat ausgewiesen

Je nach Anlassgrösse kann der Preis für die Gesamtkoordination inkl. Raum- und Musikerverpflichtung auch höher liegen: Fragen Sie nach einer Offerte. 
Um auch Personen mit knappem Budget eine persönliche Abschiedsfeier zu ermöglichen, finde ich gerne individuelle Lösungen.
Bedenken Sie, dass öffentliche Gebühren, Bestattungsdienstleistungen, allfällige Raummiete und Gästeverpflegung separat anfallen.

002.3.jpg

begleiten
beraten
organisieren

Rita Schnyder

Dipl. psychologische Beraterin, Fachfrau Kommunikation, Zert. Trauerbegleiterin

041 240 90 01 oder begleiten@finivita.ch