Zum Wissen und zum Handeln führen

Publikumsveranstaltungen, Kurse, für Trauergruppen scroll down

Veranstaltungen

Regelmässige öffenliche Treffen

finivita-a.jpg

Trauercafé in der Stadtbibliothek Kriens

Öffentliche Veranstaltung

Das 2. Treffen im geschlossenen Rahmen findet am
Mittwoch, 6. Nov. 2024, 19 - 21 Uhr statt.

finivita-b.jpg

Trauerbar Luzern 

Öffentliche Veranstaltung

Jeweils Dienstag 19 - 21 Uhr 15. Okt. + 12. Nov. 2024
fortlaufend: 11. Feb. + 8. April 2025

finivita-d.jpg

Trauer-Café Treff 60+ Pro Senectute Luzern

Öffentliche Veranstaltung

Jeweils Dienstag 14 - 16 Uhr, Luzern

finivita-a.jpg

Mitten aus dem Leben - Lebensübergänge

Öffentliche Veranstaltung

Mittwoch 30. Oktober 2024, Obwalden

finivita-c.jpg

Leben und Sterben darüber reden lohnt sich

Öffentliche Veranstaltung

Donnerstag, 14.  + 21. Nov. 2024, 19 - 21.30 Uhr, Schwyz

Kurse und Worshops

Massgeschneidert für Einzelpersonen und Gruppen

finivita-b.jpg

Personen(vor)sorge

Workshop

Samstag/Sonntag 9./10. Nov. 2024, Wetzikon

 

finivita-d.jpg

Den letzten Abschied gestalten: Was gibt es zu tun? 

Workshop / Kurs

Kurs à 4 Module à 2 Stunden

finivita-c.jpg

Personen(vor)sorge-Dossier:

Einzelberatung oder Workshop

Kurzbeschreibung

finivita-c.jpg

Sterbevorsorge
Wünsche, Pläne, Machbarkeit

Workshop

In diesem offenen Dialog rund um das Leben, das Gehen und das Bleiben geht es um Menschen mit ihren Emotionen, Vorstellungen und Möglichkeiten.

Was für Trauerrituale passen zu mir und meinem Umfeld? 
Wie kann ich persönliche Werte und Gegebenheiten für den letzten Abschied festhalten?
Was braucht es damit mein Umfeld meine Wünsche für die letzte Lebensphase kennt?
Wie kann ich Willkür vorbeugen, damit mein Lebensende zu meinem Leben passt? 

z.B. als vielfältiger Publikumsanlass rund um das Unausweichliche:
Information und Austausch zu Abschied, Trauer und Bestattungsthemen

Mit Büchertisch zum letzten Abschied, Sterbefasten, Vorsorgethemen, Bestattungsplanung.
 *Über 70 Personen besuchten den Infoabend 2018 der Stadtbibliothek Kriens*

finivita-a.jpg

«Das Unausweichliche - lustvoll und lebensnah sinnieren über Abschiede»

Anlass

Musikalisch-theatralische Darbietung mit professionellen Künstlerinnen rund um unsere heutige "Abschiedskultur" ca. 40 Minuten.

finivita-d.jpg

«Weil wir alle einmal sterben»

Vortrag / Workshop

Fakten zur Lebens- und Sterbevorsorge, als Nachmittag- oder Abendveranstaltung.

finivita-b.jpg

«Care: Umgang mit Trauer
am Arbeitsplatz, im Verein,
in Schule oder Nachbarschaft»

Vortrag

Massgeschneiderte Inhalte und Beiträge für Veranstaltungen, Inhousschulung etc. 

002.3.jpg

begleiten
beraten
organisieren

Rita Schnyder

Dipl. psychologische Beraterin, Fachfrau Kommunikation, Zert. Trauerbegleiterin

041 240 90 01 oder begleiten@finivita.ch